![A chance for a healthy life in Eritrea]()
Eritrean Health Care: (Google Translation from Germany Article) “Pediatric cardiac surgery, there were by then in East Africa not yet,” says the Wesselingerin Karin Adam. Volunteers from the Rhein-Erft help children with heart disease in Eritrea. Now, normally two children Operates daily.
Wesseling / Kerpen.
The OP looks like he was in a hospital in Germany . Heart -lung machine , sterile surgical instruments , a well-lit operating table . And yet, the equipment has been transported thousands of miles by land and sea to the Eritrean capital Asmara. But the Wesselingerin Karin Adam takes twice a year to travel in the north-east Africa upon themselves to there to help children with heart disease . She works there as surgical nurse – free of charge and the last 14 years .
“Many children have no chance without this surgery and would die soon ,” says the 69 -year-old , 25 years senior surgical nurse was in the children’s heart surgery at the hospital of St. Augustine. Sometime was her former boss Dr. Andreas Urban , director of the Heart Center in St. Augustine , approached her and asked if she could imagine to help sick children in Eritrea and to accompany him. “I do not know yet ,” she had then responded , she says frankly . After some deliberation, she ended up being ready to take on the task and to travel to Africa.
” Pediatric cardiac surgery , there were by then in East Africa not yet,” she says, and so had to be taken to Eritrea before the first trip all the material necessary for the operations of Germany with . Weeks it took until the container was packed with medical equipment , bandages and medicines. The team , about 30 people , ranging from surgeon to technicians for medical devices, comes from all over Germany . A colleague of Karin Adam , which also helps , Dr. Anne Marie Brecher from Kerpen Buir – , which also belongs to the German medical team . There are also two teams from Italy and one from Switzerland, who are committed to the organization Archemed . You will cover the travel costs for the helpers and raises funds with which the wards are equipped . Since 2002, over 400 children have been helped .
The families of sick children often take day-long marches upon himself to get in the hope of help. ” Most children have a hole in the heart . The fact that the circuit is not enough oxygen , the body is weak , “she explained. “The children have only a short life expectancy . ”
The operation, which – would put the children to Germany and operates here , it would cost 20 000 euros – gives children a chance at a healthy life. Two children a day are operated usually in which up to four hours of continuous operation – in particularly difficult cases, it also takes longer.
Kinderherzchirurgie in Eritrea Chance auf ein gesundes Leben
„Kinderherzchirurgie gab es bis dahin in Ostafrika noch nicht“, sagt die Wesselingerin Karin Adam. Freiwillige aus dem Rhein-Erft-Kreis helfen herzkranken Kindern in Eritrea. Nun werden in der Regel zwei Kinder täglich Operiert.
Wesseling/Kerpen.
Der OP sieht aus, als stünde er in einem Krankenhaus in Deutschland. Herz-Lungen-Maschine, sterile Operationsinstrumente, ein gut ausgeleuchteter OP-Tisch. Und doch ist die Ausrüstung Tausende von Kilometern auf dem Land- und Seeweg transportiert worden bis in die eritreische Hauptstadt Asmara. Aber auch die Wesselingerin Karin Adam nimmt jedes Jahr zweimal die Reise in den Nordosten Afrikas auf sich, um dort herzkranken Kindern zu helfen. Sie arbeitet dort als Operationsschwester – unentgeltlich und das seit 14 Jahren.
„Viele Kinder hätten ohne diese Operation keine Chance und würden bald sterben“, sagt die 69-Jährige, die 25 Jahre lang leitende OP-Schwester in der Kinderherzchirurgie im Krankenhaus St. Augustin war. Irgendwann sei ihr damaliger Chef Dr. Andreas Urban, Leiter des Herzzentrums in St. Augustin, auf sie zugekommen und habe gefragt, ob sie sich vorstellen könne, kranken Kindern in Eritrea zu helfen und ihn zu begleiten. „Das weiß ich jetzt noch nicht“, habe sie damals geantwortet, sagt sie offen. Nach einiger Überlegung war sie dann aber bereit, die Aufgabe zu übernehmen und mit nach Afrika zu reisen.
„Kinderherzchirurgie gab es bis dahin in Ostafrika noch nicht“, sagt sie, und so musste vor der ersten Reise alles für die Operationen nötige Material von Deutschland mit nach Eritrea genommen werden. Wochen habe es gedauert, bis der Container mit medizinischem Gerät, Verbandsmaterialien und Medikamenten gepackt war. Das Team, rund 30 Leute, angefangen vom Operateur bis hin zu Techniker für die medizinischen Apparate, kommt aus ganz Deutschland. Eine Kollegin von Karin Adam, die auch hilft, ist Dr. Annemarie Brecher aus Kerpen-Buir, die ebenfalls zu dem deutschen Ärzteteam gehört. Daneben gibt es noch zwei Teams aus Italien und eines aus der Schweiz, die sich für die Organisation Archemed engagieren. Sie übernimmt die Reisekosten für die Helfer und sammelt Spenden, mit denen die Krankenstationen ausgerüstet werden. Seit 2002 wurde über 400 Kindern geholfen.
Die Familien der kranken Kinder nehmen oft tagelange Fußmärsche auf sich, in der Hoffnung, Hilfe zu bekommen. „Die meisten Kinder haben ein Loch im Herzen. Dadurch, dass der Kreislauf nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird, sind die Körper schwach“, erläutert sie. „Die Kinder haben nur eine geringe Lebenserwartung.“
Die Operation, die – würden die Kinder nach Deutschland gebracht und hier operiert, 20 000 Euro kosten würde – gibt den Kindern die Chance auf ein gesundes Leben. Zwei Kinder pro Tag werden in der Regel bei dem bis zu vier Stunden dauernden Eingriff operiert – bei besonders schwierigen Fällen dauert es auch länger.